Anzeigen
Nehmen Sie zunächst Ihr Mobiltelefon oder öffnen Sie den Browser auf Ihrem Computer und gehen Sie zu Google. Überlegen Sie jetzt: Wo möchten Sie arbeiten? Könnte es sein“Stellenangebote in [Ihrer Stadt]„oder, wenn Sie abenteuerlustig sind, „Stellenangebote in [irgendwo auf der Welt]“. Drücken Sie dann einfach die Eingabetaste und überprüfen Sie die angezeigten Optionen.
Viele offene Stellen werden in einem speziellen Feld angezeigt. Dabei handelt es sich um den Bereich, den Google speziell für Jobsuchende vorbereitet hat. Können Sie glauben, dass er all diese Möglichkeiten auf einer Reihe verschiedener Websites gesammelt hat? Auf diese Weise müssen Sie nicht von Site zu Site springen.
Dabei bleibt es noch nicht! Sie können die Filter ändern, um den perfekten Job zu finden. Möchten Sie etwas nur in Ihrer Stadt? Oder vielleicht etwas, das es Ihnen ermöglicht, die Welt zu bereisen? Passen Sie dort an! Und Sie können sogar wählen, ob Sie arbeiten möchten Teilzeit, Vollzeit, Praktikum…Du bist derjenige, der das Sagen hat!
Haben Sie angeklickt und eine Reihe von Stellenangeboten gesehen, die cool aussehen? Jetzt ist es also an der Zeit, herumzustöbern. Klicken Sie darauf, lesen Sie die Details und finden Sie heraus, was am besten zu Ihren Wünschen passt. Schauen Sie sich das Gehalt, die Zusatzleistungen und die Anforderungen an. Es ist wie Einkaufen, nur dass Sie Ihren zukünftigen Job auswählen!
Haben Sie den Job gefunden, der wie für Sie gemacht zu sein scheint? Bei manchen ist das bereits möglich Senden Sie Ihren Lebenslauf direkt dort, und andere führen Sie zu der Website, auf der die Stelle ursprünglich veröffentlicht wurde. Egal was passiert, das Wichtigste ist, diese Chance nicht ungenutzt verstreichen zu lassen.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist die Erstellung von Jobbenachrichtigungen. Auf diese Weise benachrichtigt Google Sie, wenn sich neue Möglichkeiten ergeben, die alles mit Ihnen zu tun haben. Man weiß nie, wann sich diese unglaubliche Chance ergibt, oder?
Tipps zur Verfeinerung Ihrer Jobsuche
Bei der Suche machen die Wörter, die Sie verwenden, den entscheidenden Unterschied. Wenn Sie beispielsweise nach einem suchen KellnerjobVersuchen Sie es auch mit „Server“ oder „Tischservice“. Manchmal ist die Stelle zwar da, aber mit einem anderen Namen als erwartet.
Wenn Sie in der Nähe Ihres Zuhauses arbeiten möchten, müssen Sie dies Google mitteilen. Fügen Sie „Stellenangebote in meiner Nähe“ hinzu oder geben Sie das ein Name Ihrer Stadt. Wenn Sie über einen Umzug nachdenken oder davon träumen, in einer anderen Stadt oder einem anderen Land zu arbeiten, wissen Sie doch, oder? Passen Sie einfach die Suche für diese Orte an!
Kennen Sie die Filter, die angezeigt werden, wenn Sie bei Google nach einem Job suchen? Sie sind deine Freunde! Sie können wählen, ob Sie nur Teilzeit-, Vollzeit-, Praktikums- oder sogar freiberufliche Stellen sehen möchten. So verschwenden Sie keine Zeit mit einer offenen Stelle, die nicht in Ihren Alltag passt.
Bei einigen Stellenangeboten geht es um das Gehalt. Wenn Geld für Sie ein wichtiger Punkt ist, können Sie die Filter verwenden und nur das sehen Stellenangebote, aus denen hervorgeht, wie viel sie bezahlen. Auf diese Weise können Sie prüfen, ob das Geld im Rahmen Ihres Bedarfs oder Ihrer Träume liegt.
Möchten Sie sofort wissen, wann eine neue Stelle frei wird? Aktivieren Sie Jobbenachrichtigungen mit Ihren Sucheinstellungen. Google sendet Ihnen per E-Mail ein „Hallo“, wenn neue Möglichkeiten auftauchen, die Ihren Wünschen entsprechen.
Haben Sie eine interessante Stelle gefunden? Lesen Sie sorgfältig, was sie fragen. Manchmal sehen wir einen coolen Titel, aber die Stellendetails passen nicht zu uns. Du weißt es also schon, oder? Ich schaue mir die Anforderungen genau an Verantwortlichkeiten und Vorteile.
Gibt es ein Unternehmen, für das Sie schon immer arbeiten wollten? Suchen Sie direkt nach ihrem Namen. Wer weiß, vielleicht wartet genau dort eine Gelegenheit auf Sie?
Okay, jetzt, da Sie diese Tipps kennen, wird Ihre Jobsuche direkter. Denken Sie daran, das Geheimnis besteht darin, zu wissen, was Sie wollen, und diese Tricks anzuwenden, um den Job zu finden, der zu Ihnen passt. Viel Glück bei der Jagd!