Anzeigen
Als Nächstes führen wir Sie Schritt für Schritt durch die einfache Identifizierung von Pflanzen mit Ihrem Mobiltelefon:
- Wählen Sie eine Anwendung: Der erste Schritt besteht darin, eine gute Pflanzenerkennungs-App auszuwählen. Sie finden diese Apps kostenlos in App Stores.
- Machen Sie ein Foto der Pflanze: Öffnen Sie die App und machen Sie mit der Kamera Ihres Telefons ein klares Foto der Pflanze. Stellen Sie sicher, dass das Bild gut fokussiert ist und die Hauptdetails der Pflanze, wie Blätter und Blüten, sichtbar sind.
- Ausweis erhalten: Nach der Aufnahme des Fotos verarbeitet die Anwendung das Bild und versucht, die Pflanze anhand der Datenbank zu identifizieren. In wenigen Sekunden werden Ihnen Vorschläge zur Bestimmung angezeigt, normalerweise mit dem wissenschaftlichen und gebräuchlichen Namen der Pflanze.
- Erkunden und Lernen: Viele Anwendungen bieten zusätzliche Informationen über die identifizierte Pflanze, wie etwa deren Eigenschaften, natürlichen Lebensraum und notwendige Pflege.
- Speicherung und Teilen: Wenn Sie möchten, können Sie die Pflanzenidentifikation zur späteren Bezugnahme auf Ihrem Mobiltelefon speichern oder sie sogar mit Freunden oder in sozialen Netzwerken teilen.
Beliebte Apps zur Pflanzenidentifikation
Lassen Sie uns nun einige der beliebtesten und effektivsten Apps zur Pflanzenidentifizierung vorstellen.
- PlantSnap: PlantSnap ist eine der bekanntesten Apps zur Pflanzenbestimmung mit mehr als 600.000 Arten in der Datenbank. Es nutzt KI, um schnelle und genaue Ergebnisse zu liefern. PlantSnap ist ideal für diejenigen, die eine einfache und unkomplizierte Identifizierung wünschen.
- PlantNet: PlantNet ist eine hervorragende Option für alle, die an einem Gemeinschaftsprojekt teilnehmen möchten. Es ermöglicht Benutzern, Beiträge zur Pflanzendatenbank zu leisten, was zu einer weiteren Verbesserung der Identifizierungsgenauigkeit beiträgt. Diese Anwendung ist kostenlos und steht allen offen.
- iNaturalist: iNaturalist konzentriert sich auf die Beobachtung und Identifizierung der Artenvielfalt und ist perfekt für diejenigen, die nicht nur Pflanzen, sondern auch Tiere und Pilze erkunden möchten. Es ist bei Bürgerwissenschaftlern beliebt und bietet eine aktive Gemeinschaft von Naturliebhabern.
- Suche von iNaturalist: Seek ist eine vereinfachte, auf Anfänger ausgerichtete Version von iNaturalist und ideal für diejenigen, die gerade erst anfangen, die Welt der Pflanzen zu erkunden. Es bietet Pflanzen- und Tiervorschläge basierend auf den von Ihnen aufgenommenen Fotos und macht das Erlebnis dadurch zugänglicher.