Anzeigen
Ö Google Earth ist wahrscheinlich das bekannteste von allen. Es bietet detaillierte, hochauflösende Bilder von praktisch überall auf der Welt. Sie können zoomen, drehen und einige Bereiche sogar in 3D betrachten. Google Earth wird regelmäßig aktualisiert und ist daher eine zuverlässige Option für aktuelle Bilder.
Schon die Maps.Me Es ist eine gute Wahl, wenn Sie auch an Offline-Karten interessiert sind. Es bietet Satellitenbilder sowie nützliche Funktionen wie Navigationsanweisungen und Markierungen für Sehenswürdigkeiten.
Auf geht's ist eine weitere App für Satellitenbilder und Karten. Es wird wegen seiner Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit hoch bewertet. Darüber hinaus bietet es nützliche Funktionen wie Echtzeit-Verkehrsinformationen und Wegbeschreibungen für Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
Obwohl es vor allem für seine Lenkfähigkeiten bekannt ist, ist das MapQuest bietet auch Satellitenbilder an. Dies ist eine nützliche Option, wenn Sie eine App wünschen, die Satellitenbilder mit detaillierten Wegbeschreibungen kombiniert.
Bing-Karten, von Microsoft, ist eine weitere zuverlässige App für Satellitenbilder. Außerdem können Sie zwischen Satellitenbildern und herkömmlichen Straßenkarten wechseln und sind so vielseitig einsetzbar.
Jede dieser Apps hat ihre eigenen Funktionen und Vorteile. Daher kann es hilfreich sein, ein paar verschiedene auszuprobieren, um herauszufinden, welche Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Für welche App Sie sich auch entscheiden: Die Möglichkeit, jede Stadt der Welt kostenlos betrachten zu können, ist definitiv ein Wunder der modernen Technologie.
Wie diese Apps funktionieren
Der Prozess beginnt dort im Raum, mit Satelliten, die die Erde umkreisen. Diese Satelliten verfügen über sehr leistungsstarke Kameras, die praktisch den gesamten Planeten fotografieren können.
In regelmäßigen Abständen machen diese Satelliten eine Art „Foto“ der Erdoberfläche. Sie erfassen Bilder aller Arten von Orten, von Großstädten bis hin zu abgelegenen Wäldern und Wüsten.
Diese Fotos werden dann zur Erde zurückgeschickt. Dies geschieht durch einen Prozess namens Datenübertragung. Im Grunde ist es so, als würden Satelliten eine große E-Mail voller Fotos an einen Computer hier auf der Erde senden.
Nachdem diese Bilder auf der Erde empfangen wurden, durchlaufen sie einen Prozess der „Reinigung“ und Organisation. Das bedeutet, dass die Bilder so angepasst werden, dass sie scharf und klar aussehen, und dass sie dann sinnvoll organisiert werden. Beispielsweise werden alle Bilder einer bestimmten Stadt gruppiert.
Abschließend werden diese Bilder in einer Anwendung zur Verfügung gestellt. Wenn Sie die App auf Ihrem Smartphone oder Computer öffnen und nach einem Standort suchen, durchsucht die App das Bild dieses Standorts in Ihrem Browser Bild „Archiv“ und zeigt es für Sie an.