Aplicativos de vaga de emprego home office  – CLUBE DAS VAGAS
Zum Inhalt springen

Bewerbungen für Home-Office-Jobs 

    Anzeigen

    Mit der Weiterentwicklung des Remote-Modells ist die Arbeit von zu Hause aus mehr als nur ein Trend geworden – sie ist für Tausende von Berufstätigen zur Realität geworden. Neben dem Bringen Flexibilität, die Arbeit von zu Hause aus ermöglicht eine bessere Organisation Ihres Tagesablaufs und geringere Transport- und Verpflegungskosten.

    Um das Beste aus diesem Format herauszuholen, ist es nicht nur wichtig, gute Gelegenheiten zu finden, sondern sich auch darauf vorzubereiten, die Position zu gewinnen. Nachfolgend können Sie sich die besten Websites für die Suche nach zuverlässigen Remote-Jobs ansehen und erhalten praktische Tipps, um im Auswahlprozess hervorzustechen.

    Beste Plattformen, um Home-Office-Jobs zu finden

    Wir arbeiten remote

    We Work Remotely ist eine der weltweiten Referenzen im Bereich der Fernarbeit und vereint Stellenangebote von Unternehmen, die Fachkräfte aus aller Welt einstellen. Die Stellenangebote sind nach Bereichen wie Technologie, Design, Support und digitales Marketing unterteilt, was die Navigation erleichtert.

    Darüber hinaus konzentriert sich die Plattform ausschließlich auf Remote-Jobs, wodurch Anzeigen, die für Sie nicht von Interesse sind, eliminiert werden und die Chancen steigen, etwas zu finden, das zu Ihrem Profil passt.

    FlexJobs

    Ideal für alle, die nach langfristigen Möglichkeiten oder alternativen Arbeitsmöglichkeiten wie freiberuflicher Tätigkeit oder Teilzeit suchen. Obwohl ein Abonnement erforderlich ist, ist FlexJobs dafür bekannt, alle Stellenangebote zu überprüfen und so Sicherheit vor Betrug oder irreführenden Angeboten zu bieten.

    Die Auswahl reicht von Startups bis hin zu großen Unternehmen und umfasst Bereiche wie Schreiben, IT, Kundendienst und Beratung. Es ist eine gute Wahl für alle, die Wert auf kuratierte Angebote legen.

    Fernbedienung OK

    Remote OK ist einfach und direkt und ermöglicht Ihnen die Suche nach Remote-Stellenangeboten in verschiedenen Bereichen wie Programmierung, Marketing, Datenanalyse und Kundendienst. Eines der Highlights ist das Benachrichtigungssystem, das neue Möglichkeiten entsprechend dem definierten Profil sendet.

    Die leichte und objektive Schnittstelle ist ein Plus für alle, die schnelle Ergebnisse ohne Komplikationen wünschen.

    Jobspresso

    Jobspresso konzentriert sich auf Technologie, Marketing und Design und bietet ausschließlich Remote-Stellenangebote von seriösen und etablierten Unternehmen an. Alle Angebote durchlaufen einen manuellen Kuratierungsprozess, um eine höhere Qualität der Anzeigen zu gewährleisten.

    Es ist möglich, Filter nach Bereich, Vertragsart und sogar Gehaltsspanne anzuwenden. Ein guter Ausgangspunkt für alle, die in internationalen Unternehmen mit gutem Ruf arbeiten möchten.

    LinkedIn

    LinkedIn ist mehr als nur ein berufliches soziales Netzwerk. Es ist einer der wichtigsten Kanäle für die Suche nach Remote-Stellenangeboten in Unternehmen verschiedener Branchen. Mit den Suchfiltern können Sie offene Stellen nach Erfahrungsniveau, Standort, Branche und Arbeitsformat auswählen.

    Die Nutzung der kostenlosen Version bietet bereits tolle Funktionen, aber der Premium-Plan kann Ihre Sichtbarkeit erhöhen und Ihnen einen früheren Zugriff auf einige Jobs ermöglichen.

    In der Tat

    Mithilfe einer riesigen Datenbank vereint Indeed Tausende von Stellenangeboten in verschiedenen Bereichen. Wer von zu Hause aus arbeiten möchte, kann bestimmte Filter anwenden und E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren.

    Darüber hinaus können Sie auf der Plattform Ihren Lebenslauf registrieren, Bewerbungen personalisieren und Unternehmensbewertungen von Mitarbeitern und ehemaligen Mitarbeitern einsehen.

    Glastür

    Das Alleinstellungsmerkmal von Glassdoor ist Transparenz. Neben der Jobsuche können Sie sich Gehaltsspannen, Unternehmensbewertungen und Erfahrungen von echten Kandidaten aus Vorstellungsgesprächen ansehen.

    Es ist ein großartiges Tool, um Ihre Erwartungen vor dem Vorstellungsgespräch mit der Unternehmenskultur abzustimmen, insbesondere wenn es um Remote-Positionen geht.

    So erhöhen Sie Ihre Chancen bei Remote-Jobs

    Nachdem Sie nun die wichtigsten Plattformen kennen, ist es an der Zeit, Ihre Bewerbung vorzubereiten. Dabei liegt der Fokus auf Auffälligkeit und Durchsetzungsvermögen. So geht's:

    • Beherrschen Sie digitale Werkzeuge: Kenntnisse im Umgang mit Videokonferenzplattformen wie Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams sind für Vorstellungsgespräche und Meetings bei der Fernarbeit unerlässlich.
    • Passen Sie Ihren Lebenslauf an: Heben Sie frühere Erfahrungen mit Homeoffice oder Projekten hervor, die Autonomie erforderten. Passen Sie Ihren Lebenslauf an jede freie Stelle an.
    • Schaffen Sie ein professionelles Umfeld: Wählen Sie für virtuelle Interviews einen ruhigen, gut beleuchteten Ort mit neutralem Hintergrund. Dies trägt dazu bei, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
    • Verantwortungsbewusstsein und Organisation zeigen: Zeigen Sie, dass Sie Ihre Zeit einteilen, produktiv bleiben und Aufgaben selbstständig erledigen können.

    Abschluss

    Das Homeoffice wird uns erhalten bleiben und bietet immer mehr Möglichkeiten für alle, die sich mehr Freiheit, Ausgeglichenheit und Kontrolle über ihren Tagesablauf wünschen. Durch die Verwendung der richtigen Plattformen und die Befolgung bewährter Verfahren ist es möglich, eine zuverlässige Remote-Position zu sichern, die auf Ihre Ziele abgestimmt ist.

    Beginnen Sie jetzt damit, die empfohlenen Websites zu erkunden, Ihren Lebenslauf zu verfeinern und machen Sie sich bereit für den nächsten Schritt in Richtung Ihres neuen Jobs – ganz bequem von zu Hause aus.